{"id":39304,"date":"2019-08-09T14:26:26","date_gmt":"2019-08-09T12:26:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/borghi-in-umbria-tanti-piccoli-gioielli-nascosti\/scopri-piegaro-il-borgo-dei-vetrai\/"},"modified":"2020-08-07T16:04:33","modified_gmt":"2020-08-07T14:04:33","slug":"entdecken-piegaro","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/borghi-in-umbria-tanti-piccoli-gioielli-nascosti\/entdecken-piegaro\/","title":{"rendered":"Entdecken Piegaro"},"content":{"rendered":"
Entdecken Sie den Ort Piegaro\u00a0<\/strong><\/p>\n Wenn Sie eine Reise oder eine Erkundungstour durch Umbrien planen, sollten Sie keinesfalls den wunderbaren Ort Piegaro <\/strong>auslassen. Er befindet sich in der Provinz Perugia, in einer vorwiegend h\u00fcgeligen Region am Ufer des Flusses Nestore. Die Gemeinde hat etwas mehr als 3.500 Einwohner und genie\u00dft seit langer Zeit die g\u00fcnstige geografische Lage.<\/p>\n Die ersten Menschensiedlungen in dieser Region gehen auf die pr\u00e4historische Zeit zur\u00fcck und auf den \u00fcppigen H\u00fcgeln befanden sich D\u00f6rfer, die bis zum Aufkommen der etruskischen V\u00f6lker <\/strong>als sicherer Wohnort f\u00fcr autochtone Personen dienten. Die Etrusker lie\u00dfen sich im 9. Jahrhundert v. Chr. endg\u00fcltig in dieser Region nieder und zwangen den Einwohnern ihre Vorherrschaft auf. Piegaro wurde danach von den R\u00f6mern <\/strong>eingenommen, die 290 v. Chr. einen wahren befestigten Ortskern<\/strong> errichteten. Die Glanzzeit w\u00e4hrend der Herrschaft der R\u00f6mer endet dann jedoch mit der Ankunft der Vandalen <\/strong>und der Longobarden<\/strong>, die die Stadt auspl\u00fcndern und das gesamte soziale, politische und wirtschaftliche Gleichgewicht ver\u00e4ndern, indem sie die Sklaverei <\/strong>einf\u00fchren. Darauf folgen eine Tyrannei und ein oligarchischer Feudalismus bis ins 12. Jahrhundert sowie die Zugeh\u00f6rigkeit zum Herzogtum Chiusi <\/strong>bis ins Jahr 1601. Aber nach zahlreichen K\u00e4mpfen wurde Piegaro zu einer freien Gemeinde <\/strong>und damit endete die Sklaverei und der Ort erhielt seine wertvolle Autonomie wieder.<\/p>\n Unter den Aktivit\u00e4ten, die am st\u00e4rksten in der Kultur von Piegaro verwurzelt sind und die wesentlich zur wirtschaftlichen Entwicklung des Ortes beigetragen haben, ist die Glaskunst<\/strong> <\/a>hervorzuheben. Alte Dokumente bezeugen, dass sich diese bekannte T\u00e4tigkeit in Piegaro bereits 1250 entwickelte und dass die Glash\u00fctte ihre pr\u00e4chtigste Zeit im 17. Jahrhundert erlebte.<\/p>\n