{"id":38081,"date":"2019-03-24T19:08:19","date_gmt":"2019-03-24T18:08:19","guid":{"rendered":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/borghi-in-umbria-tanti-piccoli-gioielli-nascosti\/was-sie-in-montone-sehen-koennen\/biblioteca-comunale-e-archivio-storico\/"},"modified":"2020-07-17T16:34:45","modified_gmt":"2020-07-17T14:34:45","slug":"gemeindebibliothek-und-historisches-archiv","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/borghi-in-umbria-tanti-piccoli-gioielli-nascosti\/was-sie-in-montone-sehen-koennen\/gemeindebibliothek-und-historisches-archiv\/","title":{"rendered":"Gemeindebibliothek und historisches Archiv"},"content":{"rendered":"
Im Herzen der Stadt Montone beherbergen die restaurierten R\u00e4ume des ehemaligen Benediktinerklosters Santa Caterina D\u2019Alessandrioa heute die Gemeindebibliothek<\/strong> und das historische<\/strong> Archiv<\/strong>.<\/p>\n Es scheint, dass infolge der Strafexpedition von Papst Sixtus IV. gegen\u00fcber Karl<\/em>, Sohn von Braccio, die Stadtfestung von Montone zerst\u00f6rt (heute ist nur noch der Hauptturm erhalten) und in den darauffolgenden Jahrhunderten durch das Benediktinerkloster S. Caterina ersetzt wurde, um die Macht und die Position der Kirche gegen\u00fcber der Familie Fortebracci<\/em> zum Ausdruck zu bringen. Diese R\u00e4ume, die in der Moderne in das Eigentum der Gemeinde \u00fcbergingen, werden heute zum Verwahren und Aufwerten der \u00f6rtlichen Kultur genutzt.<\/p>\n Die im Jahr 1999 er\u00f6ffnete Bibliothek ist in zwei R\u00e4ume unterteilt: einer zur Einsichtnahme und einer zum Lesen. Au\u00dferdem verf\u00fcgt die Bibliothek \u00fcber moderne Multimedia-Ger\u00e4te.<\/p>\n Das historische Gemeindearchiv ist eines der wichtigsten Archive Umbrien betreffend das dokumentarische Erbe. Dort werden tats\u00e4chlich die \u201eActa Consilii<\/em>\u201c, alte Pergamente, die den Bereichen Recht und Notarangelegenheiten angeh\u00f6ren, sowie die zwei p\u00e4pstlichen Siegel, versehen mit dem Wappen von Papst Martin V., mit denen Braccio Fortebracci<\/em> exkommuniziert wurde.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im Herzen der Stadt Montone beherbergen die restaurierten R\u00e4ume des ehemaligen Benediktinerklosters Santa Caterina D\u2019Alessandrioa heute die Gemeindebibliothek und das historische Archiv. Es scheint, dass infolge der Strafexpedition von Papst Sixtus IV. gegen\u00fcber Karl, Sohn von Braccio, die Stadtfestung von Montone zerst\u00f6rt (heute ist nur noch der Hauptturm erhalten) und in den darauffolgenden Jahrhunderten durch […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"parent":38034,"menu_order":7,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"om_disable_all_campaigns":false,"_monsterinsights_skip_tracking":false,"_monsterinsights_sitenote_active":false,"_monsterinsights_sitenote_note":"","_monsterinsights_sitenote_category":0},"acf":[],"aioseo_notices":[],"yoast_head":"\n