{"id":2905,"date":"2019-03-08T12:18:49","date_gmt":"2019-03-08T11:18:49","guid":{"rendered":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/castello-di-loreto\/"},"modified":"2020-01-29T19:19:05","modified_gmt":"2020-01-29T18:19:05","slug":"burg-castello-di-loreto","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-todi\/sehenswuerdigkeiten-in-todi\/burg-castello-di-loreto\/","title":{"rendered":"Burg Castello di Loreto"},"content":{"rendered":"
Auf einem H\u00fcgel auf 369 m Seeh\u00f6he gelegen, ist Burg Castello di Loreto heute einer der abgeschiedensten Orte der Region, der insbesondere w\u00e4hrend der Wintermonate, wenn die Stra\u00dfen, die diesen Ort mit den umliegenden Orten verbinden, fast unbefahrbar sind.<\/p>\n
Der Name leitet sich wahrscheinlich von der gro\u00dfen Anzahl an Lorbeerw\u00e4ldern (Laurus) in dieser Gegend ab.<\/p>\n
Aufgrund der strategischen Lage war die Burg Castello di Loreto ein wichtiger Au\u00dfenwachposten<\/strong>, an dem kontinuierlich Wachen stationiert waren, befestigt durch einen gro\u00dfen Turm, in dem sich heute die Grundschule befindet.<\/p>\n Im Inneren des Komplexes befand sich eine kleine Kirche, die San Lorenzo (Hl. Lorenz) geweiht war, im romanischen Stil mit einem anmutigen Glockengiebel, dessen Bestehen schon im Jahr 1171 mit dem Vorhandensein eines Priors und gut drei Kanonikern bekundet wurde. Die letzten Restaurierungsarbeiten im modernen Zeitalter gehen auf das Jahr 1948 zur\u00fcck.<\/p>\n Dass die Gegend schon vor sehr langer Zeit von Menschen besucht wurde, wird durch die Entdeckung zweier Bronzen bezeugt, die auf das 3. bis 2. Jahrhundert v. Chr. datiert werden k\u00f6nnen. Einem etwas sp\u00e4teren Zeitalter entstammt die Tradition, nach der Bischof Terenziano<\/a><\/strong>, der im 1. Jahrhundert n. Chr. als M\u00e4rtyrer gestorben ist, einer Frau erschienen sei, Santa Lorenza<\/strong>, um ihr eine Reliquie seines ca. 40 Jahre zuvor verherrlichten K\u00f6rpers zu \u00fcbergeben.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Auf einem H\u00fcgel auf 369 m Seeh\u00f6he gelegen, ist Burg Castello di Loreto heute einer der abgeschiedensten Orte der Region, der insbesondere w\u00e4hrend der Wintermonate, wenn die Stra\u00dfen, die diesen Ort mit den umliegenden Orten verbinden, fast unbefahrbar sind. Der Name leitet sich wahrscheinlich von der gro\u00dfen Anzahl an Lorbeerw\u00e4ldern (Laurus) in dieser Gegend ab. […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":16820,"parent":2943,"menu_order":15,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"om_disable_all_campaigns":false,"_monsterinsights_skip_tracking":false,"_monsterinsights_sitenote_active":false,"_monsterinsights_sitenote_note":"","_monsterinsights_sitenote_category":0},"acf":[],"aioseo_notices":[],"yoast_head":"\n