{"id":2840,"date":"2019-03-08T15:44:09","date_gmt":"2019-03-08T14:44:09","guid":{"rendered":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/santuario-di-san-damiano\/"},"modified":"2019-12-20T20:50:38","modified_gmt":"2019-12-20T19:50:38","slug":"wallfahrtsort-s-damiano","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/","title":{"rendered":"Wallfahrtsort S. Damiano (zum hl. Damian)"},"content":{"rendered":"

Inmitten der Oliventerrassen unmittelbar unterhalb des historischen Zentrums ist der Wallfahrtsort S. Damiano<\/strong> der wahrscheinlich beste Vertreter aller religi\u00f6sen Geb\u00e4ude in Assisi f\u00fcr Tugenden und Werte, die die Verehrung des Hl. Franziskus der Welt hinterlassen hat. In S. Damiano l\u00e4uft die Spiritualit\u00e4t der ganzen Stadt zusammen, da hier abgesehen von den Legenden ein besonders wichtiger Ort f\u00fcr das Leben der beiden ber\u00fchmten Heiligen aus Assisi war. Hier fand sich der damals noch junge, aufstrebende B\u00fcrger der Stadt eines Tages, nachdem er durch das Land gezogen war, mit den schleierhaften Ideen und einem eigenartigen Gef\u00fchl der inneren Leere ein. Er war reich, stark und absolvierte eine milit\u00e4rische Karriere, aber er f\u00fchlte, dass ihm das nicht reichte. Er betrat das kleine, leere und bauf\u00e4llige Kirchlein. Die warme und wohlige Atmosph\u00e4re vermittelte ihm sofort ein Gef\u00fchl des Friedens. Er setzte sich in eine der Kirchenb\u00e4nke vor dem Altar und betrachtete das Kreuz \u00fcber dem Altar. Eine geformte, gekonnt bemalte, jedoch flache Holzplatte. Auf der H\u00f6he des Kopfes nur eine Halbkugel aus Holz, die zutage trat und an der Oberfl\u00e4che dem Gesicht von Jesus Dreidimensionalit\u00e4t verlieh. Franziskus beobachtete mit erhobenem Kopf das Gesicht, das sich zu ihm herunterzubeugen schien, als er auf einmal das Gef\u00fchl hatte, dass ihn die Augen anblickten und der Mund sprach: \u201eVade Francisce, repara domum meam<\/em>!\u201c. Das im 12. Jahrhundert von einem bislang unbekannten K\u00fcnstler bemalte Kreuz ist noch heute dort vorzufinden, wo Franziskus es betrachtete, auch wenn es sich dabei lediglich um eine Kopie handelt. Das Original wurde von den Klarissen mitgenommen, als sie 1257 vom Kloster S. Damiano ins Kloster bei der Basilica di S. Chiara<\/strong> \u00fcbersiedelten, wo es sich bis heute befindet.<\/p>\n

\u201eGehe und baue mein Haus wieder auf\u201c waren die Worte, die Jesus zu Franziskus sprach. So \u00fcbernahm Franziskus eine wichtige Mission und sein Herz war erleichtert. Zu Beginn verstand er die Bedeutung nicht und gem\u00e4\u00df der Legende besch\u00e4ftigte er sich mit der Restaurierung der Kirche S. Damiano selbst, weil er der Meinung war, dass Christus von diesem \u201eHaus\u201c gesprochen hatte. In Wahrheit hatte er jedoch vom \u201eHaus\u201c aller Seelen gesprochen, also der Kirche als Institution, die zur damaligen Zeit eine schwere Krise erlebte. Das verstand der Heilige Franziskus erst sp\u00e4ter. Sobald er die mahnenden Worte geh\u00f6rt hatte, machte sich der Heilige auf den Weg nach Foligno, verkaufte sein Pferd und die Stoffe aus dem Laden des Vaters und brachte den Erl\u00f6s zum Kaplan von S. Damiano. Das Geld wurde abgelehnt, aber Franziskus gab sich noch nicht geschlagen und entschlossener denn je, die ihm zugeteilte Aufgabe zu erf\u00fcllen, wartete er, bis er von niemandem gesehen wurde und warf das Geld durch eines der Kirchenfenster. Das Fenster ist im Inneren der Kirche bis heute zu erkennen. Es befindet sich an der rechten Seite und ist von Fresken aus dem 14. Jahrhundert umgeben, die an diesen Augenblick erinnern. In S. Damiano lebte die Hl. Klara 41 Jahre lang und starb auch dort. Hier wurde dank ihrer Anstrengungen sowie mit der Unterst\u00fctzung ihres Meisters, des Hl. Franziskus, der Orden der Klarissen gegr\u00fcndet. Vom Hauptschiff der Kirche aus f\u00fchrt eine Treppe in das Obergeschoss, wo sich das Oratorium sowie der Schlafsaal, in der die Heilige ihren letzten Atemzug nahm,\u00a0 befinden.<\/p>\n

Au\u00dfen ist die Kirche wie alle Franziskanerkl\u00f6ster einfach und karg gestaltet. Die Fassade verf\u00fcgt im unteren Bereich \u00fcber ein Tor, das aus drei Rundb\u00f6gen besteht, die von Pfeilern aus Ziegeln gehalten und von einer runden Rosette \u00fcberragt werden. Sofort nach dem Eintreten in das Geb\u00e4ude ist sein Alter zu erkennen, sobald man bemerkt, dass das bescheidene Hauptschiff der Kirche nicht die gesamte Breite der Fassade einnimmt. Denn die Fassade enth\u00e4lt auch andere Geb\u00e4ude und R\u00e4ume, die an die Kirche angrenzen. Sie sind das Ergebnis der ununterbrochenen \u00c4nderungs-, Restaurierungs- und Modernisierungsarbeiten, die bereits ab dem 8.-9. Jahrhundert, also ab dem Zeitpunkt der Errichtung der Kirche, \u00fcber den Lauf der Jahre durchgef\u00fchrt wurden. Im Inneren unterscheidet sich die Bauweise der Kirche nicht besonders von jener in der Kirche, in der Franziskus<\/strong> und Klara<\/strong> beteten – insbesondere die Apsis, der \u00e4lteste Bereich, mit einem niedrigeren Gew\u00f6lbe im Vergleich zur Aula und einem wundersch\u00f6nen Chor aus Holz aus dem 16. Jahrhundert. Dahinter befindet sich ein kleines, verriegeltes Fensterchen. Von dort wohnten Klara und ihre Mitschwestern der Heiligen Messe bei, versteckt aufgrund der Abgeschiedenheit von der \u00d6ffentlichkeit. Dorthin wurde auch der Leichnam von Franziskus zum letzten Gru\u00df gebracht. In der Mitte der rechten Seitenwand befindet sich eine rechteckige Kapelle, die ein wertvolles Kreuz aus Holz, geschnitzt von Innocenzo da Petralia<\/em> im Jahr 1637.<\/p>\n

Au\u00dferdem verfasste der teilweise erblindete Franziskus w\u00e4hrend seiner letzten Lebensjahre in S. Damiano den Sonnengesang<\/strong>, das erste poetische Werk in der Sprache \u201eVolgare\u201c, also auf Italienisch. Im Inneren des Wallfahrtskirchleins befindet sich auch eine kleine Ausstellung, mit der diese Legende gefeiert wird. Sie tr\u00e4gt den Namen Galleria del Cantico<\/em> (Galerie des Sonnengesangs). Ein Gro\u00dfteil der Kollektion besteht aus einer Reihe originaler Kupferstiche, die vom Sonnengesang<\/em> inspiriert sind und von einer Gruppe aus umbrischen Meistern geschaffen wurden \u2013 alles Sch\u00fcler von Padre Diego Donati<\/em>, einem der besten Holzschneider im 20. Jahrhundert. Diego Donati ist auch ein Raum im Kloster Convento di Monteripido<\/strong> in Perugia gewidmet, in dem \u00fcber 200 grafische Kunstwerke des meisterhaften Franziskaners ausgestellt sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Inmitten der Oliventerrassen unmittelbar unterhalb des historischen Zentrums ist der Wallfahrtsort S. Damiano der wahrscheinlich beste Vertreter aller religi\u00f6sen Geb\u00e4ude in Assisi f\u00fcr Tugenden und Werte, die die Verehrung des Hl. Franziskus der Welt hinterlassen hat. In S. Damiano l\u00e4uft die Spiritualit\u00e4t der ganzen Stadt zusammen, da hier abgesehen von den Legenden ein besonders wichtiger […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":31301,"parent":3249,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"om_disable_all_campaigns":false,"_monsterinsights_skip_tracking":false,"_monsterinsights_sitenote_active":false,"_monsterinsights_sitenote_note":"","_monsterinsights_sitenote_category":0},"acf":[],"aioseo_notices":[],"yoast_head":"\nWallfahrtsort S. Damiano (zum hl. Damian) - Exploring Umbria<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Inmitten der Oliventerrassen unmittelbar unterhalb des historischen Zentrums ist der Wallfahrtsort S. Damiano der wahrscheinlich beste Vertreter aller\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Wallfahrtsort S. Damiano (zum hl. Damian) - Exploring Umbria\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Inmitten der Oliventerrassen unmittelbar unterhalb des historischen Zentrums ist der Wallfahrtsort S. Damiano der wahrscheinlich beste Vertreter aller\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Exploring Umbria\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/www.facebook.com\/exploringumbria\/\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2019-12-20T19:50:38+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/San-Damiano-Assisi.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1280\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"853\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"4\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#organization\",\"name\":\"Exploring Umbria\",\"url\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/\",\"sameAs\":[\"https:\/\/www.facebook.com\/exploringumbria\/\",\"https:\/\/www.instagram.com\/exploringumbria\/\"],\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#logo\",\"inLanguage\":\"de\",\"url\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2019\/08\/solo-logo-verde.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2019\/08\/solo-logo-verde.jpg\",\"width\":952,\"height\":532,\"caption\":\"Exploring Umbria\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#logo\"}},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/\",\"name\":\"Exploring Umbria\",\"description\":\"your dates, your mood, your trip\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":\"required name=search_term_string\"}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"ImageObject\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/#primaryimage\",\"inLanguage\":\"de\",\"url\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/San-Damiano-Assisi.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/San-Damiano-Assisi.jpg\",\"width\":1280,\"height\":853,\"caption\":\"Santuario di San Damiano\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/#webpage\",\"url\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/\",\"name\":\"Wallfahrtsort S. Damiano (zum hl. Damian) - Exploring Umbria\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/#primaryimage\"},\"datePublished\":\"2019-03-08T14:44:09+00:00\",\"dateModified\":\"2019-12-20T19:50:38+00:00\",\"description\":\"Inmitten der Oliventerrassen unmittelbar unterhalb des historischen Zentrums ist der Wallfahrtsort S. Damiano der wahrscheinlich beste Vertreter aller\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Entdecke Assisi\",\"item\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"Sehensw\u00fcrdigkeiten in Assisi\",\"item\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":4,\"name\":\"Wallfahrtsort S. Damiano (zum hl. Damian)\"}]}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Wallfahrtsort S. Damiano (zum hl. Damian) - Exploring Umbria","description":"Inmitten der Oliventerrassen unmittelbar unterhalb des historischen Zentrums ist der Wallfahrtsort S. Damiano der wahrscheinlich beste Vertreter aller","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Wallfahrtsort S. Damiano (zum hl. Damian) - Exploring Umbria","og_description":"Inmitten der Oliventerrassen unmittelbar unterhalb des historischen Zentrums ist der Wallfahrtsort S. Damiano der wahrscheinlich beste Vertreter aller","og_url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/","og_site_name":"Exploring Umbria","article_publisher":"https:\/\/www.facebook.com\/exploringumbria\/","article_modified_time":"2019-12-20T19:50:38+00:00","og_image":[{"width":1280,"height":853,"url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/San-Damiano-Assisi.jpg","type":"image\/jpeg"}],"twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"4\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#organization","name":"Exploring Umbria","url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/","sameAs":["https:\/\/www.facebook.com\/exploringumbria\/","https:\/\/www.instagram.com\/exploringumbria\/"],"logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#logo","inLanguage":"de","url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2019\/08\/solo-logo-verde.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2019\/08\/solo-logo-verde.jpg","width":952,"height":532,"caption":"Exploring Umbria"},"image":{"@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#logo"}},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#website","url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/","name":"Exploring Umbria","description":"your dates, your mood, your trip","publisher":{"@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":"required name=search_term_string"}],"inLanguage":"de"},{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/#primaryimage","inLanguage":"de","url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/San-Damiano-Assisi.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2020\/02\/San-Damiano-Assisi.jpg","width":1280,"height":853,"caption":"Santuario di San Damiano"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/#webpage","url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/","name":"Wallfahrtsort S. Damiano (zum hl. Damian) - Exploring Umbria","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/#primaryimage"},"datePublished":"2019-03-08T14:44:09+00:00","dateModified":"2019-12-20T19:50:38+00:00","description":"Inmitten der Oliventerrassen unmittelbar unterhalb des historischen Zentrums ist der Wallfahrtsort S. Damiano der wahrscheinlich beste Vertreter aller","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/wallfahrtsort-s-damiano\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Entdecke Assisi","item":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Sehensw\u00fcrdigkeiten in Assisi","item":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/"},{"@type":"ListItem","position":4,"name":"Wallfahrtsort S. Damiano (zum hl. Damian)"}]}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2840"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2840"}],"version-history":[{"count":4,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2840\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":26466,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/2840\/revisions\/26466"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/3249"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/31301"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2840"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}