{"id":26470,"date":"2019-03-22T12:35:19","date_gmt":"2019-03-22T11:35:19","guid":{"rendered":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/"},"modified":"2019-12-23T11:47:05","modified_gmt":"2019-12-23T10:47:05","slug":"domus-del-lararium","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/","title":{"rendered":"Domus del Lararium"},"content":{"rendered":"

Eine der sch\u00f6nsten Erfahrungen, die man in Assisi machen kann, ist mit Sicherheit jenen Bereich des historischen Stadtteils zu erkunden, der versteckt, mysteri\u00f6s und dem Gro\u00dfteil der Touristen unbekannt ist. Ohne den wunderbaren Kirchen und Geb\u00e4uden an der Oberfl\u00e4che Abbruch zu tun, beherbergt die Stadt einen faszinierenden und au\u00dfergew\u00f6hnlichen unterirdischen Bereich, der immer mehr hervorzukommen erscheint, um aus der Dunkelheit aufzubl\u00fchen und seine verdiente Anerkennung zu erhalten. Jeden Tag wird ein kleines St\u00fcck des r\u00f6mischen und pr\u00e4r\u00f6mischen Lebens in Assisi entdeckt und der Domus del Lararium<\/strong> ist eines der neusten Fundst\u00fccke, sodass die Ausgrabungen und die Erforschung dieses wunderbaren Ortes noch nicht abgeschlossen wurden.<\/p>\n

Im Jahr 2001 wurden im Zuge der Arbeiten, die unterhalb des Palazzo Giamp\u00e8 durchgef\u00fchrt wurden, um einen Lift zu errichten, Reste von antikem Stuck auf r\u00f6mischen Kapitellen gefunden wurden, die die Aufmerksamkeit der Arbeiter auf sich zogen. Die Untersuchungen wurden fortgef\u00fchrt und das, was unter dem Palazzo \u2013 in dem sich heute das Gericht befindet \u2013 gefunden wurde, \u00fcbertraf alle Erwartungen. Die Kapitelle waren Teil von drei S\u00e4ulen mit vier Metern H\u00f6he aus dem 1. Jahrhundert, als das r\u00f6mische Reich von Kaiser Nero<\/em> beherrscht wurde. Es waren die S\u00e4ulen des Innenhofs, auch Peristyl<\/em> genannt, eines typischen r\u00f6mischen Domus<\/em>. Aufgrund der Form und Gr\u00f6\u00dfe des Peristyls wurde angenommen, dass rundherum mindestens dreizehn weitere R\u00e4ume liegen m\u00fcssen. Dieser Schatz konnte nicht verborgen bleiben. Zuerst wurde ein Wohnraum und unmittelbar danach ein Triclinium<\/em>, ein wichtiger Bestandteil jedes r\u00f6mischen Hauses, gefunden, auf dem sich ein Gro\u00dfteil des Soziallebens abspielte \u2013 bequem liegend und essend. Bei ihren Arbeiten an den Ausgrabungen fanden die Forscher zahlreiche Hindernisse vor, die sowohl wirtschaftlicher als auch struktureller Natur waren. Die Palazzi des 17. Jahrhunderts, die sich \u00fcber dem Domus befinden, wurden nicht so errichtet, dass ihre Fundamente auf den r\u00f6mischen Mauern und S\u00e4ulen befinden, sondern \u2013 wie dies so oft der Fall ist \u2013 einfach nur auf dem Boden. Die Projektplaner wussten wahrscheinlich nicht einmal, was sich unter ihren F\u00fc\u00dfen befand, als die ersten Steine gelegt wurden. Dadurch ist der Domus \u00fcber die Jahrhunderte perfekt aufrecht erhalten geblieben, konnte jedoch von den Forschern nicht zur G\u00e4nze erforscht werden, da ansonsten die dar\u00fcberliegenden Geb\u00e4ude eingest\u00fcrzt w\u00e4ren.<\/p>\n

So wurden die Arbeiten unter zahlreichen Schwierigkeiten und Schwerf\u00e4lligkeiten fortgesetzt, und fast 10 Jahre nach der ersten Entdeckung wurden alle Anstrengungen belohnt. Aus dem Inneren der Erde kam diesmal das Cubiculum<\/em>, das Schlafzimmer hervor, das in vollem Glanz erstrahlte. Ein Raum, der laut den Einrichtungs- und anderen Gegenst\u00e4nden, die\u00a0 hier gefunden wurden, wahrscheinlich der Hausherrin geh\u00f6rte. Das lebhafte und leuchtende Rot der W\u00e4nde war gut erhalten und lediglich durch raffinierte Wandmalerei-Zyklen unterbrochen, die ein Hochzeitsbild mit einem verliebten Mann und einer verliebten Frau sowie vier elegante Damen, die eine f\u00fcnfte Dame beobachten, die mit einer Magd am Schminktisch steht, darstellen. Am Boden fanden die Arch\u00e4ologen zahlreiche Haarspangen und ein Oscillum, einen gro\u00dfen Talisman aus Marmor im Form eines Halbmondes, der an der Decke aufgeh\u00e4ngt wurde und sich bei Wind bewegte, um das Haus zu sch\u00fctzen und Gl\u00fcck zu bringen. Die kleine Skulptur befand sich auf dem Boden, der aus einem wertvollem Mosaik mit wei\u00dfen und schwarzen Steinen besteht, und war zerbrochen. Das Profil der beiden gemei\u00dfelten Gesichter – eines gegen\u00fcber vom anderen \u2013 die den Halbmond verzieren, sahen sich nicht mehr an. Der Talisman war wahrscheinlich im Lauf der Zeit zerbrochen, da er durch ein pl\u00f6tzliches,\u00a0 heftiges Ereignis zu Boden fiel. Dieses Ereignis war auch daf\u00fcr verantwortlich, dass der Domus von seinen Bewohnern schnellstm\u00f6glich verlassen werden musste. Vielleicht ein Wasseraustritt aus der nahegelegenen Zisterne, vielleicht auch etwas anderes. Sicher ist jedoch, dass die Bewohner ihr Haus schnell und in gro\u00dfer Hetze verlassen mussten, ohne dass sie dabei die M\u00f6glcihkeit hatten, ihre Habseligkeiten mitzunehmen.<\/p>\n

Die Theorie der pl\u00f6tzlichen Flucht wurde au\u00dferdem durch ein weiteres Element best\u00e4tigt, das f\u00fcr einen Ort dieser Art sehr ungew\u00f6hnlich war und so zum namensgebenden Element wurde. Auf der Schwelle des Cubiculum<\/em>, \u00fcber einem kleinen Altar aus Terrakotta, stand \u00fcber Jahrhunderte eine kleine Statue. Der Altar war ein Lararium<\/em>, wovon sich der Name des Domus ableitet, und die Statue war ein Lar, also ein r\u00f6mischer Gott, der Haus, Familie und Aktivit\u00e4ten besch\u00fctzen sollte. In einem Domus gab es nichts Wichtigeres, daher musste der Grund, aus dem die Bewohner das Haus verlassen hatten, ohne zuerst die wertvolle Statue in Sicherheit zu bringen, wirklich triftig gewesen sein.<\/p>\n

Die Arch\u00e4ologen, die den Domus nach gut 2.000 Jahren zum ersten Mal betraten, konnten genau diesen Moment erleben, als ob unterirdisch die Zeit zusammen mit allen anderen Gegenst\u00e4nden stehengeblieben w\u00e4re.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Eine der sch\u00f6nsten Erfahrungen, die man in Assisi machen kann, ist mit Sicherheit jenen Bereich des historischen Stadtteils zu erkunden, der versteckt, mysteri\u00f6s und dem Gro\u00dfteil der Touristen unbekannt ist. Ohne den wunderbaren Kirchen und Geb\u00e4uden an der Oberfl\u00e4che Abbruch zu tun, beherbergt die Stadt einen faszinierenden und au\u00dfergew\u00f6hnlichen unterirdischen Bereich, der immer mehr hervorzukommen […]<\/p>\n","protected":false},"author":4,"featured_media":0,"parent":3249,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"om_disable_all_campaigns":false,"_monsterinsights_skip_tracking":false,"_monsterinsights_sitenote_active":false,"_monsterinsights_sitenote_note":"","_monsterinsights_sitenote_category":0},"acf":[],"aioseo_notices":[],"yoast_head":"\nDomus del Lararium - Exploring Umbria<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Eine der sch\u00f6nsten Erfahrungen, die man in Assisi machen kann, ist mit Sicherheit jenen Bereich des historischen Stadtteils zu erkunden, der versteckt,\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Domus del Lararium - Exploring Umbria\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Eine der sch\u00f6nsten Erfahrungen, die man in Assisi machen kann, ist mit Sicherheit jenen Bereich des historischen Stadtteils zu erkunden, der versteckt,\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Exploring Umbria\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/www.facebook.com\/exploringumbria\/\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2019-12-23T10:47:05+00:00\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"4\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#organization\",\"name\":\"Exploring Umbria\",\"url\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/\",\"sameAs\":[\"https:\/\/www.facebook.com\/exploringumbria\/\",\"https:\/\/www.instagram.com\/exploringumbria\/\"],\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#logo\",\"inLanguage\":\"de\",\"url\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2019\/08\/solo-logo-verde.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2019\/08\/solo-logo-verde.jpg\",\"width\":952,\"height\":532,\"caption\":\"Exploring Umbria\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#logo\"}},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/\",\"name\":\"Exploring Umbria\",\"description\":\"your dates, your mood, your trip\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#organization\"},\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":\"required name=search_term_string\"}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/#webpage\",\"url\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/\",\"name\":\"Domus del Lararium - Exploring Umbria\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#website\"},\"datePublished\":\"2019-03-22T11:35:19+00:00\",\"dateModified\":\"2019-12-23T10:47:05+00:00\",\"description\":\"Eine der sch\u00f6nsten Erfahrungen, die man in Assisi machen kann, ist mit Sicherheit jenen Bereich des historischen Stadtteils zu erkunden, der versteckt,\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/\"]}]},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Entdecke Assisi\",\"item\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"Sehensw\u00fcrdigkeiten in Assisi\",\"item\":\"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":4,\"name\":\"Domus del Lararium\"}]}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Domus del Lararium - Exploring Umbria","description":"Eine der sch\u00f6nsten Erfahrungen, die man in Assisi machen kann, ist mit Sicherheit jenen Bereich des historischen Stadtteils zu erkunden, der versteckt,","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Domus del Lararium - Exploring Umbria","og_description":"Eine der sch\u00f6nsten Erfahrungen, die man in Assisi machen kann, ist mit Sicherheit jenen Bereich des historischen Stadtteils zu erkunden, der versteckt,","og_url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/","og_site_name":"Exploring Umbria","article_publisher":"https:\/\/www.facebook.com\/exploringumbria\/","article_modified_time":"2019-12-23T10:47:05+00:00","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"4\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#organization","name":"Exploring Umbria","url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/","sameAs":["https:\/\/www.facebook.com\/exploringumbria\/","https:\/\/www.instagram.com\/exploringumbria\/"],"logo":{"@type":"ImageObject","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#logo","inLanguage":"de","url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2019\/08\/solo-logo-verde.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/wp-content\/uploads\/2019\/08\/solo-logo-verde.jpg","width":952,"height":532,"caption":"Exploring Umbria"},"image":{"@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#logo"}},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#website","url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/","name":"Exploring Umbria","description":"your dates, your mood, your trip","publisher":{"@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#organization"},"potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/?s={search_term_string}"},"query-input":"required name=search_term_string"}],"inLanguage":"de"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/#webpage","url":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/","name":"Domus del Lararium - Exploring Umbria","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/#website"},"datePublished":"2019-03-22T11:35:19+00:00","dateModified":"2019-12-23T10:47:05+00:00","description":"Eine der sch\u00f6nsten Erfahrungen, die man in Assisi machen kann, ist mit Sicherheit jenen Bereich des historischen Stadtteils zu erkunden, der versteckt,","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/"]}]},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/domus-del-lararium\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Entdecke Assisi","item":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"Sehensw\u00fcrdigkeiten in Assisi","item":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/entdecke-assisi\/sehenswuerdigkeiten-in-assisi\/"},{"@type":"ListItem","position":4,"name":"Domus del Lararium"}]}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/26470"}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=26470"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/26470\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":26472,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/26470\/revisions\/26472"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/3249"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.exploring-umbria.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=26470"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}